Das SFL100 ist ein fortschrittliches Anti-Drohnen-System, das einen umfassenden Schutz durch HF-Erkennung, Protokollanalyse und Präzisionsstörfunktionen bietet.Diese integrierte Lösung bietet eine vielschichtige Abwehr gegen nicht autorisierte Drohnenbedrohungen.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kommunikationsprotokoll | TCP/IP |
| Reichweite | Bis zu 5 km |
| Wetterbeständigkeit | IP66-Klassifizierung |
| Erkennungsarten | Kontinuierliche Welle, Puls-Doppler |
| Gewicht | 25 kg |
| Zielgröße | Kleine Drohnen (bis zu 1 m) |
| Fähigkeit zur Verfolgung | Tracks bis zu 100 Drohnen gleichzeitig |
| Betriebstemperatur | -40 bis 60 °C |
| Verbrauch | ≤ 1000 W |
| Genauigkeit der Erkennung | Innerhalb von 1 Meter |
| Zieldetektion | Kleine Drohnen |
| Spezifikation | Ku-Band |
| Kommunikationsoberfläche | Ethernet |
| Einrichtung | mit einer Breite von mehr als 30 mm, mit einer Breite von mehr als 30 mm |
| Ermittlungsmethode | Puls-Doppler |
Das SFL100-System bietet skalierbaren, anpassungsfähigen Schutz für kritische Infrastrukturen, öffentliche Räume und Grenzsicherheitsanwendungen.und Szenarien für einen schnellen Einsatz bei gleichzeitiger Erhaltung der operativen Wirksamkeit in Bewegung.