Das LW-R25-K-Drei-Koordinaten-Frühwarnradar zeichnet sich als erstklassiges Überwachungsradar in geringer Höhe aus.für den Nachweis kleiner Ziele mit unübertroffener Präzision und fortgeschrittener technologischer LeistungsfähigkeitEs verfügt über moderne Radarfortschritte, einschließlich vollständig kohärenter Puls-Doppler-Technologie, Antennen-Design mit Mikroband-Patch-Array, digitale Beamformung, gleichzeitiger Multi-Beam-Empfang,Messung des einzelnen PulswinkelsDas ermöglicht es dem Radar, sowohl im Azimut als auch in der Höhe das aktive Phasenscannen durchzuführen, wodurch eine schnelle Strahlplanung, eine hohe Datenübertragungsrate, eine hoheüberlegene Winkelauflösung, und präzise Höhenmessungen. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Mittel für die Luftüberwachung in wichtigen Bereichen wie Grenzsicherheit, Küstenverteidigung, Öl- und Gasfelder,Öldepots, Brücken, Stauseen und Kernkraftwerke.
Projekt | Index |
Arbeitsfrequenzbereich | X-Band: 9,22 GHz bis 9,48 GHz |
Mindestbereich | 1000 m |
Modus zur Überwachung von Zielen in geringer Höhe | ≥ 25 km (RCS=1m2 Abdeckungshöhe von 2600 m) |
Messgenauigkeit (RMS) | Abstandsgenauigkeit: 10 m Messgenauigkeit des Azimutwinkels: 0,2 ° Höhenwinkelmessgenauigkeit: 0,3 ° |
Elektrischer Scannereich | Ausrichtung: ± 45 ° Steigung: ± 10 ° |
Verfolgungsdatenrate | ≤ 3 Sekunden |
Mehrzweckfähigkeit | ≥ 200 Chargen |
Störungsschutzfähigkeit | Verbesserungsfaktor gegen Bodenverstopfung> 45 dB Verbesserungsschutzfaktor für die Bekämpfung der meteorologischen Unordnung> 30 dB Ausgestattet mit einer Maskierungsfunktion für die Seitenloben |
Verlässlichkeit | MTBF>5000 Stunden |
Verbrauch | ≤ 600w |
Größe | 650 mm x 600 mm x 200 mm |
Gewicht | ≤ 65 kg |