Das dreikoordinate Frühwarnradar LW-R25-K verkörpert den Höhepunkt der Überwachung von kleinen Zielen in geringer Höhe und verbindet zukunftsweisende Technologie mit beispielloser Leistung.Dieses Radar nutzt die Kraft der vollständig kohärenten Doppler-Pulstechnologie., kombiniert mit der Antennen-Technologie mit Mikroband-Patch-Array und der revolutionären digitalen Beamforming-Technologie.Es enthält außerdem die Technologie für den gleichzeitigen Empfang mehrerer Strahlenstrahlen und die Messung des einzelnen Pulswinkels, sowie die TWS-Technologie, um die aktive Phasenscanning sowohl in Azimut- als auch in Höhendimensionen meisterhaft durchzuführen.außergewöhnliche Winkel-Auflösung, und eine präzise Höhenmessung, ist dieses Radar unerlässlich für die Luftüberwachung in kritischen Regionen wie Grenzverteidigung, Küstenverteidigung, Öl- und Gasfelder, Öldepots, Brücken,Wasserreservoiren, und Kernkraftwerke.
Projekt | Index |
Arbeitsfrequenzbereich | X-Band: 9,22 GHz bis 9,48 GHz |
Mindestbereich | 1000 m |
Modus zur Überwachung von Zielen in geringer Höhe | ≥ 25 km (RCS=1m2 Abdeckungshöhe von 2600 m) |
Messgenauigkeit (RMS) | Abstandsgenauigkeit: 10 m Messgenauigkeit des Azimutwinkels: 0,2 ° Höhenwinkelmessgenauigkeit: 0,3 ° |
Elektrischer Scannereich | Ausrichtung: ± 45 ° Steigung: ± 10 ° |
Verfolgungsdatenrate | ≤ 3 Sekunden |
Mehrzweckfähigkeit | ≥ 200 Chargen |
Störungsschutzfähigkeit | Verbesserungsfaktor gegen Bodenverstopfung> 45 dB Verbesserungsschutzfaktor für die Bekämpfung der meteorologischen Unordnung> 30 dB Ausgestattet mit einer Maskierungsfunktion für die Seitenloben |
Verlässlichkeit | MTBF>5000 Stunden |
Verbrauch | ≤ 600w |
Größe | 650 mm x 600 mm x 200 mm |
Gewicht | ≤ 65 kg |