X-Band-Radar-Frequenz-Synthese-Einheit Die wesentliche Komponente für fortschrittliche Sensortechnologie
Die Frequenz-Synthese-Einheit besteht hauptsächlich aus einem Frequenz-Synthese-Modul, einem Empfangsmodul und einem Steuerungsmodul usw. Sie erledigt hauptsächlich Funktionen wie Wellenformgenerierung,Leistungsverstärkung, Referenzsignalgenerierung, Echosignalverstärkung und Filterung.
Zubereitungen zur Herstellung von
Ausgangssignal:Ausgangssignal vollständig kohärent
Unter der Kontrolle des Signalprozessors, nach Empfang von Signalen wie Frequenzsteuerung und Impulsbreitensteuerung, die Signalträgerfrequenz, Impulsbreite, Signaltyp,und die Frequenz des lokalen Oszillators sind voreingestelltNach Empfang eines Auslösersignals wechselt es sofort in den vorgegebenen Arbeitszustand.
Starten des Anregungssignals
| Betriebsfrequenz |
X-Band |
| Signalform |
Lange-kurzpulsiertes Zusammengesetztes Signal |
| Emissionserregungssignalphasenlärm |
≤ 90 dBc/Hz@1kHz |
| Ausgangsmodus |
1 Straße |
| Gelenk |
SMP |
Uhrzeichen
| Häufigkeit |
40 MHz |
| Wellenform |
Punktfrequenz kontinuierliche Welle |
| Ausgangsleistung |
4 dBm ± 1 dB (50 Ω Belastung) |
| Gelenk |
SMP |
Synchronisationssignal
| Häufigkeit |
10 MHz |
| Wellenform |
Punktfrequenz kontinuierliche Welle |
| Ausgangsleistung |
≥ 5 dBm (50 Ω Belastung) |
| Gelenk |
SMP |
Empfänger
| Rf-Frequenz |
X-Band |
| Flachheit des Bandes |
≤ 1 dB |
| linearer Dynamikbereich |
≥ 45 dB |
| STC |
HF-Betrieb, Steuertiefe ≥ 30 dB |
| Anzahl der Kanäle |
2 Strecken |
| HF-Anschluss |
SMP |
| Mehrkernanschluss |
J30J-Serie |
| Größe |
90 mm*150 mm*30 mm |
| Gewicht |
≤ 0,9 kg |